| Im
      Jahre 1927 wurde in Malkwitz der Militärschützenverein gegründet. Die
      Wirren des zweiten Weltkrieges, die Nachkriegszeit und auch die
      kulturellen Ausrichtungen in den Vorwendezeiten ließen ein Vereinsleben
      im Schützenverein nicht zu. Nach der Wende war die Wiedergründung des
      Schützenvereins Malkwitz im Jahre 1992 ein weiterer Anlaß, die
      dörfliche Gemeinschaft zu pflegen.  Das 1929 erbaute Schützenhaus
      erhielt der wiedergegründete Verein von der Gemeinde zurück. Maßgebliche
      Unterstützung erfuhren die Malkwitzer auch durch die 
      Schützenvereine der Partnergemeinde Rodewald aus Niedersachsen.  
    Der Schützenverein ist zu ereichen unter  | 
    
  | 
  
      | 
    Zur
      Wiedergründung trugen sich 68 Mitglieder ein. Heute ist der
      Schützenverein längst über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Viele
      Einwohner der Nachbarorte sind Mitglied im Malkwitzer
      Schützenverein.  Was der Schützenverein heute darstellt, ist auf eine intensive und von allen Mitgliedern ehrenamtlich geleistete Vereinsarbeit zurückzuführen. In fleißiger Arbeit schufen sich die Mitglieder ein schmuckes Vereinshaus und bauten eine den heutigen Anforderungen entsprechenden Schießstand auf.  | 
  
| Das
      ganze Jahr über finden auf dem Schießstand Trainingsrunden und
      Pokal-Wettkämpfe statt. Zum jährlichen Höhepunkt treffen sich
      die Malkwitzer Schützenschwestern und -brüder auf ihrem Schießstand zum
      Königsschießen. In diesem Jahr findet das Schützenfest bereits im Juni 
    statt. Dabei werden im fairen Kampf die Schützenkönige der
      Kategorien Jugend, Herren, Damen, Senioren und der König der Könige
      ermittelt. Die festliche Ehrung der Schützenkönige findet zum
      Schützenfest statt, das immer von Freitag bis Sonntag am letzten
      Septemberwochenende auf dem Festplatz stattfindet. Ein Höhepunkt des
      Schützenfestes ist der traditionelle Festumzug durch den Ort mit dem
      Annageln der Königsscheiben in den Gehöften der ermittelten Schützenkönige. 
  | 
    
      | 
  
  | 
    Bei
      jeder Königsehrung wird mit der vereinseigenen und amtliche zugelassenen
      Kanone ein dreifaches Ehrensalut geschossen. Weitere Höhepunkte des Schützenfestes sind die jeweils am Freitag stattfindenden Rockkonzerte für die Jugend, der sonnabendliche Schützenball und zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt am Sonntag. Besonders stolz ist der Malkwitzer Schützenverein darauf, daß sich zu den Rockkonzerten für die Jugend schon alle renomierten Rockbands Ostdeutschlands wie Renft, City, Karat und die Puhdys die Tür des Festzeltes in die Hand gegeben haben. 2005 hat die Band Night Fever ihr Debüt in Malkwitz gegeben.  | 
  
|  
       Auch die Kleinsten nehmen am Umzug teil. Sie tragen mit Begeisterung die Königsscheiben zu den Wohnsitzen der Schützenkönige bzw. Schützenköniginnen. Dort werden die Königsscheiben an den entsprechenden Stellen am Haus angebracht. Ist das Annageln der Königsscheiben erfolgt, bedankt sich die/der Geehrte mit einer zünftigen Runde für alle Schützenbrüder und Schützenschwestern sowie für alle anwesenden Gäste. 
 
  | 
    
      | 
  
      | 
    Die
      Schützenkönige den Jahres 2013 sind:
       
 
 
 
 
 
  |